Unsere Gruppe organisiert über 3000 globale Konferenzreihen Jährliche Veranstaltungen in den USA, Europa und anderen Ländern. Asien mit Unterstützung von 1000 weiteren wissenschaftlichen Gesellschaften und veröffentlicht über 700 Open Access Zeitschriften, die über 50.000 bedeutende Persönlichkeiten und renommierte Wissenschaftler als Redaktionsmitglieder enthalten.

Open-Access-Zeitschriften gewinnen mehr Leser und Zitierungen
700 Zeitschriften und 15.000.000 Leser Jede Zeitschrift erhält mehr als 25.000 Leser

Zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN)

 Dies wird auch als zervikale Dysplasie und zervikale interstitielle Neoplasie bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein unkontrolliertes Wachstum von Plattenepithelzellen auf der Oberfläche des Gebärmutterhalses. CIN ist kein Krebs und heilbar. In einigen seltenen Fällen führt dies zu Gebärmutterhalskrebs. Die Hauptursache für CIN ist eine chronische Infektion des Gebärmutterhalses mit dem sexuell übertragbaren humanen Papillomavirus. Einige andere Ursachen für CIN sind schlechte Ernährung, mehrere Sexualpartner, mangelnde Verwendung von Kondomen und Zigarettenrauchen.

Verwandte Fachzeitschriften zu zervikaler intraepethelialer Neoplasie (CIN)

Gebärmutterhalskrebs: Open Access , Journal of Neoplasm, Zeitschrift für Krebsdiagnose, Journal of Tumor Diagnostics and Reports, Oncology & Cancer Case Reports, Journal of Mammary Gland Biology and Neoplasia, Cancer Epidemiology, Cellular Oncology, Oncology Reports, Journal of Gynecologic Oncology, Internationale Zeitschrift für Frauengesundheit