Unsere Gruppe organisiert über 3000 globale Konferenzreihen Jährliche Veranstaltungen in den USA, Europa und anderen Ländern. Asien mit Unterstützung von 1000 weiteren wissenschaftlichen Gesellschaften und veröffentlicht über 700 Open Access Zeitschriften, die über 50.000 bedeutende Persönlichkeiten und renommierte Wissenschaftler als Redaktionsmitglieder enthalten.

Open-Access-Zeitschriften gewinnen mehr Leser und Zitierungen
700 Zeitschriften und 15.000.000 Leser Jede Zeitschrift erhält mehr als 25.000 Leser

Lymphozyten

Lymphozyten: Es handelt sich um eine Art weißer Blutkörperchen, die Teil des Immunsystems sind. Es handelt sich um eine Form kleiner Leukozyten mit einem einzigen runden Kern, die vor allem im Lymphsystem vorkommt. Lymphozyten sind hauptsächlich am Immunantwortmechanismus des Körpers beteiligt. Dabei handelt es sich um komplexe Phänomene, die zur Entwicklung einer humoralen und zellulären Immunität führen.

Humorale Immunität : Humorale Immunität beinhaltet die Produktion von Antikörpern (Immunglobulinen) und wird durch Lymphozyten, die als B-Zellen bezeichnet werden, hervorgerufen. B-Zellen sind aus dem Knochenmark stammende Lymphozyten.

Zellulare Immunität: Die zelluläre Immunität umfasst verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen, Transplantatabstoßung, Transplantat-gegen-Wirt-Reaktionen, Abwehr gegen intrazelluläre Organismen und wahrscheinlich Abwehr gegen Neoplasien. Die zelluläre Immunität wird durch Lymphozyten vermittelt, die wir T-Zellen nennen. T-Zellen werden so genannt, weil sie für ihre Produktion und Entwicklung auf die Thymusdrüse angewiesen sind.